Knopflöcher
Die Knopflöcher werden extra von Hand ausgenäht und die Besätze auf der Innenseite werden Ebenfalls von Hand fein säuberlich aufgereiht.
Rohaut-Zuschnitt
Nun wird die Rohhaut zugeschnitten, mit Vorderteilen Latz & Leistl sowie das ganze Zubehör für den Einfaß usw.
Jetzt geht’s an’s Sticken
Alle möglichen Muster — ob überliefert von Großvater’s Hos’n — oder selbst entworfen vom Kunden, werden jetzt mit Gummiarabicum und Naturfeder auf die Lederhaut übertragen oder auch mit Maschine eingearbeitet. Ganz wie es gefällt.
Roggen-Mehlpapp
Nach dem Sticken werden alle Teile ausgebügelt und besetzt. Hier wird mit reinem Roggen-Mehlpapp gearbeitet, der hält seit Generationen und ist rein biologisch.
Nähen und ausputzen
Jetzt werden die Teile zusammengenäht und dementsprechend ausgeputzt.
Qualitätskontrolle
Nach der letzten Qualitätskontrolle und Reinigung werden Sie informiert um Ihr Schmuckstück abzuholen.